Die ETS Air Systems ist ein führender Anbieter von Luftreinigungssystemen, die speziell für industrielle Anwendungen entwickelt wurden. Mit über 30 Jahren Erfahrung bietet das Unternehmen innovative und patentierte Technologien zur Entfernung von Schadstoffen wie flüchtigen organischen Verbindungen (VOCs), Gerüchen und Feinstaub aus Prozess- und Raumluft.
Die Systeme von ETS Air Systems zeichnen sich durch ihre hohe Energieeffizienz und Zuverlässigkeit aus und tragen maßgeblich zur Verbesserung der Luftqualität und zum Schutz der Umwelt bei1. Das Unternehmen unterstützt Kunden aus verschiedenen Branchen, darunter Chemie, Petrochemie, Recycling, Pharmazie und die verarbeitende Industrie.
Unterstützung bei der Entwicklung und Optimierung von Luft- und Klimatechniksystemen
Durchführung von Berechnungen und Simulationen
Erstellung von technischen Zeichnungen und Dokumentationen
Mitarbeit an Forschungs- und Entwicklungsprojekten
Vorbereitung und Durchführung von Tests und Versuchen
Analyse und Auswertung von Testergebnissen
Eingeschriebene/r Student/in im Masterstudium Maschinenbau oder einem vergleichbaren Studiengang
Gute Kenntnisse in CAD-Software (z.B. AutoCAD, SolidWorks)
Erfahrung mit Simulationssoftware (z.B. ANSYS, MATLAB) von Vorteil
Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Eine spannende und herausfordernde Tätigkeit in einem innovativen, internationalen Umfeld
Die Möglichkeit, an zukunftsweisenden Projekten mitzuwirken
Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum Homeoffice
Eine attraktive Vergütung
Unterstützung bei der Erstellung Ihrer Masterarbeit
ID: 190664