Die Europa-Universität Viadrina ist eine international und interdisziplinär ausgerichtete Reform-Universität, die in der Doppelstadt Frankfurt (Oder)-Słubice auf der polnischen und deutschen Seite der Oder rund 4.000 Studierende aus aller Welt in rechts-, wirtschafts- und kulturwissenschaftlichen Studiengängen ausbildet. Sie lebt die europäische Idee im Alltag, fördert in Lehre und Forschung die europäische Integration und bildet mit rund 300 wissenschaftlichen und 300 nichtwissenschaftlichen Beschäftigten eine Gemeinschaft, der die gelingende Kommunikation und Kooperation mit dem östlichen Europa ein besonderes Anliegen ist.
Das Gründungszentrum betreut im Rahmen des „Gründungsservice“ gründungsinteressierte
Studierende, wissenschaftliche Mitarbeiter*innen und Alumni/Alumnae bei der Umsetzung ihrer
Geschäftsideen. Als Mitarbeiter*in im Gründungszentrum agieren Sie hierbei als ein ganzheitliche*r Ansprechpartner*in für diese Zielgruppen in der Vorgründungsphase. Sie begleiten die angehenden Gründer*innen von der ersten Informationsveranstaltung zu Fördermöglichkeiten über die
Einschätzung und Weiterentwicklung der Gründungsideen bis hin zur Anmeldung des Unterneh-mens. Sie entwerfen und planen Veranstaltungen zum Thema Unternehmensgründung, halten den Kontakt zu Netzwerkpartnern und wirken bei der Weiterentwicklung der Unterstützungsangebote mit. Hierbei werden Sie durch ein erfahrenes Team und externe Expert*innen unterstützt.
Im Gründungszentrum ist zum nächstmöglichen Termin die Stelle als
Projektmitarbeiter*in im Gründungsservice
Kenn-Nummer 1460-25-02
(bis Entgeltgruppe 13 TV-L, Teilzeit bis 32 Stunden/Woche)
zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen. Die Einstellung erfolgt befristet bis zum 31.12.2025 mit der Möglichkeit auf Verlängerung, falls das Projekt verlängert wird.
Zu Ihren Aufgaben gehören:
Ihr Profil umfasst:
Sie verfügen über ausgeprägte kommunikative und soziale Kompetenzen sowie ein hohes Maß an Selbstständigkeit. Eigene Gründungserfahrungen und Erfahrungen im Umgang mit externen Dienstleistern im Rahmen der Vergabe von Fördergeldern sind uns sehr willkommen.
Weitere Informationen zu unserem Stellenangebot und zu unserer Personalpolitik finden Sie auf unseren Webseiten. Die Stiftung Europa-Universität setzt sich für Vielfalt und Gleichstellung aller Mitarbeitenden ein und beachtet im Umgang mit Bewerbungen alle einschlägigen Gleichstellungs- und Inklusionsmaßnahmen.
Nähere Informationen hierzu finden Sie unter: www.europa-uni.de/stellenangebote
Ihre Daten senden Sie bitte über das Online-Bewerbungsformular (Link siehe bei "per Internet") bis zum 21.05.2025 (die Bewerbungsdaten werden unverzüglich nach Abschluss des Auswahlverfahrens gelöscht). Sollten Sie Hilfe im Bewerbungsverfahren benötigen, wenden Sie sich gern an die Kolleginnen des Bewerbungsmanagements per Tel. +49 335 5534 4522 oder per
E-Mail an bewerbung@europa-uni.de. Nachfragen zur Stelle richten Sie gegebenenfalls direkt an die Leiterin Dr. Ramona Alt (alt@europa-uni.de).
ID: 194262