Blätter-Navigation

Offer 61 out of 78 from 28/05/25, 09:10

logo

Stadt­werke Jena GmbH

Die Stadtwerke Jena Gruppe sind ein kommunaler Unternehmensverbund, der in den Bereichen Energie, Wohnen, Mobilität, Freizeit und Services für gelebte Kundennähe und regionales Engagement in allen Bereichen des täglichen Lebens steht. Wir sorgen für eine funktionierende Infrastruktur in Jena und der Region und verbinden Gemeinwohlorientierung mit wirtschaftlich effizientem Arbeiten.

Werkstudent (m/w/d) für digitale Gesundheitsberatung

Sie begegnen Menschen mit Einfühlungsvermögen und können technische Inhalte verständlich erklären?

Dann bringen Sie Ihre Empathie und digitale Kompetenz bei uns ein! Im Smarten Quartier Jena-Lobeda unterstützen Sie Bewohnende dabei, telemedizinische Angebote kennenzulernen und zu nutzen – direkt vor Ort, persönlich und praxisnah. Gestalten Sie mit uns die Zukunft der Gesundheitsversorgung!

Aufgabenbeschreibung:

  • Erarbeiten eines Konzeptes zur Ansprache und Akquise der Bewohnenden
  • Begleiten und Unterstützen von Nutzenden bei Online-Sprechstunden im Telemedizinraum
  • Einweisen und Betreuen der Bewohnenden im Umgang mit der Technik
  • Ausarbeiten von Anleitungen zur Handhabung der telemedizinischen Angebote
  • Ansprechpartner (m/w/d) für Fragen zum Ablauf von Sprechstunden sowie Dokumentieren des Behandlungsverlaufs
  • Einbringen eigner Ideen zur Weiterentwicklung der Angebote im Sinne der Nutzenden

Erwartete Qualifikationen:

Für diese Tätigkeit wird kein spezifischer Studiengang vorausgesetzt, sondern eher eine persönliche Mischung aus Technikbegeisterung und sozialen Fähigkeiten:

  • Sie gehen empathisch und offen auf Menschen zu
  • Sie sind digitalaffin und verfügen über sehr gute kommunikative Fähigkeiten
  • Sie denken mit und haben Freude an eigenverantwortlichem Arbeiten
  • Gewährleisten der Arbeitszeiten zu den Sprechstunden (Mittwoch von 10-12 Uhr und Donnerstag von 10-12 Uhr sowie 15-18 Uhr)
  • Sehr gute Deutschkenntnisse, mindestens Level C1

Unser Angebot:

  • Sinnstiftende Arbeit mit direktem Nutzen für die Menschen im Quartier
  • Die Gelegenheit, aktiver Teil eines innovativen Modellprojektes zu sein
  • Vielfältige und abwechslungsreiche Tätigkeiten
  • Eigenständiges Arbeiten und Übernahme von Verantwortung bereits während des Studiums
  • Ein modern ausgestatteter Arbeitsplatz direkt vor Ort im Smarten Quartier
  • Aufbessern Ihrer eigenen Haushaltskasse dank angemessener Vergütung

Hinweise zur Bewerbung:

Noch Fragen?
Dann melden Sie sich bei Frau Yves Krey unter fragen@stadtwerke-jena.de oder 03641 688 281 .

Weitere Infos auch unter stadtwerke-jena.de/karriere/wir-als-arbeitgeber