Blätter-Navigation

Offer 3 out of 70 from 18/09/25, 13:20

logo

Technische Universität Berlin - Fakultät III - Prozesswissenschaften, Institut für Werkstoffwissenschaften und -technologien / Forschungszentrum Strangpressen

Wiss. Mitarbeiter*in (d/m/w) - Entgeltgruppe 13 TV-L Berliner Hochschulen

Teilzeitbeschäftigung ist ggf. möglich

Ihre Aufgaben:

  • Wissenschaftliche Bearbeitung des Projekts "Entwicklung einer neuartigen, energieeffizienten Erwärmungseinrichtung für das Leichtmetallstrangpressen unter Verwendung von Laserstrahlung"
  • Ermittlung von relevanten Kenngrößen für die laseroptische Erwärmung von metallischen Oberflächen
  • Experimentelle Untersuchungen zum Einfluss des Energieeintrags mittels Laserstrahlung
  • Thermische Simulation des Pressbolzens
  • Durchführung von Versuchskampagnen zur Bolzenerwärmung sowie anschließenden Strangpressversuchen
  • Energetische Effizienzbetrachtung der neuartigen laserbasierten Erwärmungstechnologie
  • Veröffentlichung von Forschungsergebnissen
  • Erstellen von Berichten

Ihr Profil:

  • Erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master, Diplom oder Äquivalent) in Werkstoffwissenschaften o.ä.
  • Gute Deutsch- und/oder Englischkenntnisse erforderlich; Bereitschaft, die jeweils fehlenden Sprachkenntnisse zu erwerben
  • Fundierte Kenntnisse der metallischen Werkstoffe
  • Fundierte Kenntnisse im Bereich Aluminiumwerkstoffe
  • Fundierte Kenntnisse im Bereich Erwärmungstechnologien
  • Fundierte Kenntnisse im Bereich Massivumformung
  • Fundierte Kenntnisse im Bereich der FEM
  • Kenntnisse der Lasertechnologie wünschenswert
  • Gute Kommunikationsfähigkeiten wünschenswert

Hinweise zur Bewerbung:

Ihre Bewerbung richten Sie bitte unter Angabe der Kennziffer mit den üblichen Unterlagen ausschließlich per Email (gebündelt in einem PDF-Dokument, max. 5 MB) an Dr. Müller über soeren.mueller@tu-berlin.de.

Mit der Abgabe einer Onlinebewerbung geben Sie als Bewerber*in Ihr Einverständnis, dass Ihre Daten elektronisch verarbeitet und gespeichert werden. Wir weisen darauf hin, dass bei ungeschützter Übersendung Ihrer Bewerbung auf elektronischem Wege keine Gewähr für die Sicherheit übermittelter persönlicher Daten übernommen werden kann. Datenschutzrechtliche Hinweise zur Verarbeitung Ihrer Daten gem. DSGVO finden Sie auf der Webseite der Personalabteilung: https://www.abt2-t.tu-berlin.de/menue/themen_a_z/datenschutzerklaerung/.

Zur Wahrung der Chancengleichheit zwischen Frauen und Männern sind Bewerbungen von Frauen mit der jeweiligen Qualifikation ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die TU Berlin schätzt die Vielfalt ihrer Mitglieder und verfolgt die Ziele der Chancengleichheit. Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten und mit Migrationshintergrund sind herzlich willkommen.