Blätter-Navigation

Offer 1 out of 55 from 22/09/25, 08:12

logo

KARO e.V. - Soziale Arbeit

Seit 1994 enga­giert sich KARO gegen Zwangs­pro­sti­tu­tion, Men­schen­han­del und sexu­elle Aus­beu­tung von Kin­dern. Ziel des Ver­eins ist es, Kin­dern, Jugend­li­chen und Frauen, die phy­si­sche, psy­chi­sche und/oder sexu­elle Gewalt erfah­ren haben, Schutz und Hilfe anzu­bie­ten.

Stel­len­aus­schrei­bung für Prak­tika

Prak­ti­kums­aus­schrei­bung

Aufgabenbeschreibung:

  • Streetwork in Wohnungen, bordellähnlichen Einrichtungen sowie am Straßenstrich in Deutschland und in der Tschechischen Republik
  • Sozialpädagogische, psychosoziale und traumapädagogische Beratungen und Angebote in der Beratungsstelle Plauen sowie in den Anlaufstellen Cheb und As
  • Spezifische Angebote für Kinder und Familien in den tschechischen Grenzregionen
  • Schutzhaus für Betroffene sexueller und anderer Gewalt im Vogtlandkreis
  • Spezifische Projekte zum Ausstieg aus der Prostitution sowie für Betroffene ritueller Gewalt
  • Babyklappe „Käferle“ Plauen
  • Projekt „Nothalt“
  • Netzwerk- und Öffentlichkeitsarbeit
  • Prävention und Sensibilisierungsmaßnahmen in Deutschland und der Tschechischen Republik

Erwartete Qualifikationen:

Das Praktikumsangebot richtet sich an alle Student:innen der Fachrichtungen Sozialpädagogik, Soziale Arbeit und Erziehungswissenschaften, die noch ein Pflichtpraktikum im Rahmen ihres Studiums absolvieren müssen.

Praktikumsinhalte

  • Kennenlernen der Arbeitsbereiche, Projekte und Strukturen von KARO e.V.
  • Begleitung der Streetwork in Deutschland und der Tschechischen Republik
  • Teilnahme an Beratungsgesprächen in der Beratungsstelle Plauen und im Schutzhaus im Vogtlandkreis
  • Unterstützung sowie eigenständige Durchführung von zielgruppenspezifischen Angeboten im Schutzhaus sowie in der Anlaufstelle in der Tschechischen Republik
  • Mitwirkung an spezifischen Projekten
  • Teilnahme an Präventions- und Sensibilisierungsmaßnahmen in Deutschland und in der Tschechischen Republik
  • Teilnahme an Teamberatungen und Feedback Gesprächen
  • Mitwirkung an Arbeitskreisen, Konferenzen und bei Fachvorträgen
  • Dokumentation und administrative Tätigkeiten

Hinweise zur Bewerbung:

Bei Interesse oder Fragen wenden Sie sich bitte an:
KARO e.V.
Am Unteren Bahnhof 12, 08527 Plauen
Mail: office@karo-ev.de
www.karo-ev.de