Blätter-Navigation

Offre 1 sur 61 du 13/11/2025, 15:08

logo

GMBU e.V. - Photonik und Sensorik

Die GMBU e.V. ist eine gemeinnützige Forschungseinrichtung mit drei Fachsektionen in Sachsen-Anhalt, Thüringen und Sachsen. Die Hauptkompetenzen der GMBU e.V. liegen in der Bioanalytik, der Chemie- und Bioprozesstechnik, der Photonik und Optosensorik sowie der Nano- und Schichttechnologie.
Seit ihrer Gründung im Jahr 1992 hat sich die GMBU e.V. zu einem festen Bestandteil der anwendungsorientierten Forschungs- und Innovationslandschaft entwickelt. Die Gesellschaft stellt mit ihrer Tätigkeit ein Bindeglied zwischen angewandter Grundlagenforschung und der Wirtschaft dar.

Praktikum / Bachelorarbeit
im Bereich Biophotonik

Optimierte Trink- und Prozesswasseraufbereitung durch synergistische Effekte bei der kombinierten Blaulicht- und UVC-Desinfektion

Aufgabenbeschreibung:

Die UVC-Wasserdesinfektion ist eine chemikalienfreie Methode zur Reduktion von mikrobiologischen Belastungen. Sie hat sich in der Wasseraufbereitungsindustrie rasch entwickelt und wird häufig zur Desinfektion von Trinkwasser und zur Kontrolle der Abwasserverschmutzung eingesetzt. Die UVC Desinfektion basiert auf der direkten Absorption von UVC-Strahlung durch Nukleinsäuren, was zu Basenverlust, Nukleinsäurestrangbrüchen und der Bildung von Pyrimidin-Dimeren führt.
Ein Problem bei der UVC-Desinfektion ist, dass Mikroorganismen durch ihre inhärenten Reparaturmechanismen reaktiviert, d.h. wiederbelebt werden können, was die Wirksamkeit der UVC-Desinfektion verringert. Bakterien können durch zwei Mechanismen wiederbelebt werden: Photoreaktivierung und Dunkelreparatur. Ziel der Arbeiten ist es, durch zusätzliches Blaulicht die Dunkel- und Photoreparatur von Mikroorganismen zu unterdrücken und gleichzeitig die Wirksamkeit der UVC-Bestrahlung zu verbessern.
In diesem Zusammenhang sind zunächst Verfahren für den Nachweis und die Quantifizierung von Dunkel- und Photoreparaturprozessen zu entwickeln und zu erproben. Darauf aufbauend folgen Versuche mit UVC- und Blaulicht-LEDs. Diese Untersuchungen werden unter Variation des Mikroorganismus-Typs, der Strahlungsdosen (Blaulichtdosis, UVC-Dosis), der Strahlungszusammensetzung, der Reparaturzeit (Dauer in Stunden) und der Wassertemperatur systematisch durchgeführt.

Erwartete Qualifikationen:

  • Allgemeine Grundlagen der Mikrobiologie
  • Grundlagen der Optik
  • Fähigkeit zur selbständigen Einarbeitung in die Themenstellung und Darstellung der Ergebnisse
  • Kenntnisse in MS Office (Word, Excel)
  • Geeignete Studiengänge: Biologie, Biotechnologie, Umwelttechnik, Optotechnologie o.ä.

Unser Angebot:

Betreuung und Einarbeitung durch ein erfahrenes interdisziplinäres Team, Möglichkeit zur Durchführung eines vorangehenden Praktikums, vielseitige Aufgaben